 |
|
Die Ruta 68 ist in Cafayate zu Ende. Von nun an geht es auf der Strasse 40 weiter Richtung Osten. |
Die Schlucht wird ab dieser Felsformation wieder breiter. Die Landschaft verändert sich ab jetzt. |
|
 |
 |
|
Wir befinden uns nun im bekannten Weinanbaugebiet von Cafayate. In dieser warmen Zone wird hauptsächlich Weisswein hergestellt. |
Wir besuchen die 1000 jährigen Ruinen der Quilmes Indianer. Eine 5 km lange Seitenstrasse führt zu den Ruinen.
Tagsüber sind die Temperaturen herbstlich warm, in der Nacht sinkt das Thermometer auf die 0 Grad Marke. |
|
 |
 |
|
Blick vom Berg der Ruinen auf die Umgebung. Von hier aus war eine feindliche Annäherung gut zu beobachten. |
Die Ruinen liegen am Berg, der zur Verteidigung gegen den Feind ausgesucht wurde. Zuerst kamen andere Stämme und schließlich die spanischen Eroberer. Trotz starken Widerstands konnten sich die Quilmes nicht durchsetzen. Eine intakte und intelligente Kultur wurde einmal mehr von den Spaniern zerstört.
Das Lama am Eingang hätten wir fast übersehen. |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Übernachtungsplatz: kleine Bucht an der Strasse zu den Ruinas des Quilmes.
GPS: S 26 28.836’ W 66 0.467’ Preis: Gratis Strom: Nein Wasser: Nein WiFi: Nein Big Rigs: Ja, Dogs: Ja
|
|
 |