 |
|
Heute fahren wir nach Chile. Die Landesgrenze ist sehr nahe. Wir wissen, dass die chilenische Kontrolle der Fahrzeuge an Grenzübergang Jeinimeni sehr pinkelig bzw. genau ist. |
In Antiguos befindet sich der argentinische Zoll. Antiguos ist bekannt für die vielen Kirschbäume, jetzt ist Erntezeit. |
|
 |
 |
|
Wir parken unsere Fahrzeuge vor dem Zollgebäude am Ortsende, um dort drinnen alle nötigen Formalitäten zu erledigen. |
In Chile heisst der gleiche See nicht mehr Lago Buenos Aires sondern Lago General Carrera. Der See ist der grösste See Chiles und nach dem Titicacasee der zweitgrösste Südamerikas. Wir haben gelesen, dass sich der Hauptstrang des Sees (ohne Nebenarme) über rund 180 km erstreckt! |
|
 |
 |
|
Die Strasse, die von Chile Chico (Zoll Chile) aus westwärts dem Lago Carrera entlangführt, gehört zu den schönsten Routen in ganz Patagonien. |
Über 120 km windet sich die Strasse in teils engsten Kurven am Steilufer des langen Sees. |
|
 |
 |
|
Der See ist von den hohen Gipfeln der südlichen Anden umgeben. |
Pferde haben Vortritt. |
|
 |
 |
|
Am Westufer im verschlafenen Ort Puerto Guadal finden wir einen geeigneten Platz mit Blick auf den grünblauen See für die Nacht. Silvia erhält von zwei vorbeifahrenden Polizisten die Erlaubnis, hier für eine Nacht stehen zu bleiben. |
Im kleinen Supermercado gegenüber kaufen wir etwas für das Abendessen ein. Man darf ja nichts Frisches oder Rohes nach Chile einführen, dementsprechend herrscht gähnende Leere in unserem Kühlschrank.
Die Umgebung ist idyllisch, obwohl uns an jeder Ecke Hunde beobachten. Wir spazieren mit jedem unserer Hunde einzeln, um den Stresspegel möglichst tief zu halten. Zum Glück entpuppen sich die streunenden Hunde als scheu. Silvia atmet auf, es gibt kaum Aufregung. |
|
 |
 |
|
 |
Übernachtungsplatz: grosse Wiese am See
GPS: S 46 50.345, W 72 42.101
Preis: Gratis Strom: Nein Wasser: Nein WiFi: Nein Big Rigs: Ja Dogs:Ja
|
|
 |